Produkt zum Begriff Bibliotheken:
-
Höfer, Candida: Bibliotheken
Bibliotheken , Bibliotheken sind auratische Orte: Kathedralen des Wissens, Tempel der Weisheit, Oasen der Stille ... Auch die nüchternste, funktionalste Architektur durchweht noch ein Hauch sakraler Feierlichkeit, ganz zu schweigen von den prächtigen Klosterbibliotheken des Barock, den Bücherspeichern altehrwürdiger Universitäten oder den heiteren Bildungskabinetten aufgeklärter Fürsten. Candida Höfers Buch mit Aufnahmen berühmter Bibliotheksräume in Europa und den USA, das 2005 erstmals bei uns erschienen ist, wurde zu einem internationalen Bestseller. Begleitet von einem Essay des italienischen Schriftstellers und Philosophen Umberto Eco, ist es das ideale Buch zum 50. Jubiläum unseres Hauses - in Wort und Bild ein Fest für Bibliophile. Jetzt erstmals als broschierte Ausgabe! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 € -
Arbeitsvorgänge in Bibliotheken
Arbeitsvorgänge in Bibliotheken , Die Tarifparteien der Länder haben 2020 eine geänderte Entgeltordnung vereinbart, wodurch statt bibliotheksspezifischer nun die allgemeinen Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst auch auf Tätigkeiten in Bibliotheken angewendet werden. Dadurch sowie durch allgemeine aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen ergeben sich in etlichen Entgeltgruppen Veränderungen. Das neue Standardwerk für die Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen in wissenschaftlichen Bibliotheken führt neben neuen auch umfassend aktualisierte Arbeitsvorgänge auf und versteht sich als Instrument, um Tätigkeiten in Bibliotheken den unbestimmten Rechtsbegriffen bzw. Entgeltgruppen der derzeit gültigen Entgeltordnung zuzuordnen. Ergänzt wird das Werk durch Grundlagenwissen zum Thema Eingruppierung, Stellenbeschreibung und Stellenbewertung. Nachdem Ende 2020 die Arbeitsvorgänge in Bibliotheken, 1. Öffentliche Bibliotheken (AVÖB) erschienen sind, folgt hiermit die Neufassung der Arbeitsvorgänge in wissenschaftlichen Bibliotheken (AVWB) sowie erstmals eine Zusammenstellung von Arbeitsvorgängen in staatlichen Bücherei- und Bibliotheksfachstellen (AVBF). Erarbeitet von Anke Berghaus-Sprengel, Kirsten Brodmann, Heike Budnitz, Katharina Ebrecht, Wolfgang Folter, Volker Fritz, Heike Lochner, Petra Mende, Robert Zepf. AVBF erarbeitet von Jürgen Blim, Volker Fritz, Günter Pflaum , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries
Öffentliche Bibliotheken - Public Libraries , Bibliotheken heute sind bunt, laut, lebendig. Dort, wo sich einst Bücher in hohen Regalen aneinanderreihten und ehrfürchtige Stille herrschte, sind öffentliche Wohnzimmer entstanden, in denen das "Machen mit Medien" im Mittelpunkt steht. Der Band stellt vier Bibliotheks-Neukonzeptionen des Augsburger Büros Schrammel Architekten anschaulich vor.Anhand der vier von Schrammel Architekten realisierten Bibliotheken lassen sich der rasante Wandel in der Planung Öffentlicher Bibliotheken und die damit verbundene Veränderung ihrer Konzepte über fast 20 Jahre hinweg eindrücklich nachvollziehen. Mit Plänen und reich bebildert führt der Band von der Stadtbücherei in Augsburg über das Kulturforum in Hanau bis hin zu den Zentralbibliotheken in Düsseldorf und Mönchengladbach. Textbeiträge betrachten die Projekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln und geben Ausblick auf zukünftige Bauaufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ASB) Ausgabe 2023
Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ASB) Ausgabe 2023 , Gliederung und Alphabetisches Schlagwortregister , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230714, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Fachschema: Bibliothek~Bücherei, Fachkategorie: Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde, Warengruppe: HC/Verlagswesen, Fachkategorie: Verlag und Buchhandel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bock + Herchen Verlag, Verlag: Bock + Herchen Verlag, Verlag: Bock + Herchen Verlag Inh. Andreas Bock, Länge: 215, Breite: 150, Höhe: 27, Gewicht: 599, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2712478, Vorgänger EAN: 9783883473017 9783883472980 9783883472935, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Vorteile bieten digitale Bibliotheken im Vergleich zu traditionellen Bibliotheken?
Digitale Bibliotheken ermöglichen den Zugriff auf eine große Menge an Informationen von überall und zu jeder Zeit. Sie bieten eine schnellere und effizientere Suche nach spezifischen Inhalten. Zudem können digitale Bibliotheken Platz sparen und sind umweltfreundlicher, da keine physischen Materialien gedruckt werden müssen.
-
Besitzen Bibliotheken Mangas?
Ja, viele Bibliotheken besitzen eine Sammlung von Mangas. Da Mangas eine beliebte Form der Literatur sind, haben Bibliotheken erkannt, dass sie eine große Nachfrage haben und eine breite Palette von Lesern ansprechen. Daher haben sie begonnen, ihre Bestände um Mangas zu erweitern, um den Bedürfnissen ihrer Nutzer gerecht zu werden.
-
Wie können Bibliotheken dazu beitragen, den Zugang zu Bildung und Informationen für Menschen aller Altersgruppen zu verbessern? Was sind die Vorteile von digitalen Bibliotheken im Vergleich zu traditionellen Bibliotheken?
Bibliotheken können den Zugang zu Bildung und Informationen verbessern, indem sie eine Vielzahl von Medien und Ressourcen anbieten, Schulungen und Workshops organisieren und digitale Plattformen für den Zugriff auf Informationen bereitstellen. Digitale Bibliotheken bieten den Vorteil, dass Nutzer von überall auf der Welt rund um die Uhr auf Informationen zugreifen können. Sie ermöglichen eine schnellere und effizientere Suche nach Informationen und bieten eine größere Vielfalt an Medien und Ressourcen im Vergleich zu traditionellen Bibliotheken. Zudem können digitale Bibliotheken Platz und Ressourcen sparen, da sie keine physischen Medien lagern müssen.
-
Was sind die Vorteile und Herausforderungen von digitalen Bibliotheken gegenüber traditionellen Bibliotheken?
Die Vorteile digitaler Bibliotheken sind die schnelle und einfache Zugänglichkeit von Informationen, die Möglichkeit, von überall aus auf die Sammlung zuzugreifen und die Möglichkeit, unbegrenzt viele Ressourcen zu speichern. Die Herausforderungen sind die Abhängigkeit von Technologie, die mögliche Einschränkung des physischen Erlebnisses des Lesens und die Gefahr von Datenschutzproblemen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bibliotheken:
-
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht (Gorski, Sonja)
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht , Der Ratgeber BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung begleitet Lehrkräfte und Schulleitungen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne des Programms BNE 2030. Er richtet sich an alle Beteiligten an Schulen, an Personen, die Entscheidungen treffen und an die Lehrenden und Lernenden in der Lehrkräftebildung an unseren Hochschulen. Das Buch zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichem Druck, pädagogischen Zielen und den unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten von Schulen zu verdeutlichen sowie Entwicklungs- und Handlungsperspektiven zu zeigen. Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen erkennen, dass die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, nur durch eine umfassende Transformation unserer Gesellschaft und unserer Wirtschafts- und Bildungssysteme bewältigt werden können. Damit geht BNE weit darüber hinaus, lediglich nachhaltige Themen im Unterricht zu behandeln. Vielmehr geht es darum, Bildung und damit Schulen in ihrer Gesamtheit zu transformieren. Das Buch enthält praktische Handlungsanleitungen und bietet Perspektiven für Schulen. Damit ist es viel mehr als ein Beitrag zur wissenschaftlichen Debatte über die verschiedenen Dimensionen des Transformationsprozesses in unserer Gesellschaft. Praxisbeispiele zeigen, wie gute Schule im Sinne der Nachhaltigkeit gelingen kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231106, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gorski, Sonja, Redaktion: Elsenau, Detlef von~Gorski, Sonja, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Bildung;für nachhaltige Entwicklung;Pädagogik, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pdagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 25, Gewicht: 698, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 33.99 € | Versand*: 0 € -
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindheitspädagogik
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindheitspädagogik , Gestiegene gesellschaftliche, ökologische und geopolitische Herausforderungen rufen weltweit Fragen nach einem nachhaltigen und sozial gerechten Leben auf. Aufgrund der Relevanz für die Gestaltung der Zukunft heranwachsender Generationen sind diese auch für kindheitspädagogische Bildungskontexte bedeutsam. Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind in ihren Grundannahmen und Ausrichtungen bereits miteinander verwoben. Der Band befasst sich mit diesen Themen in Bezug auf Disziplin, Profession und Praxis der Kindheitspädagogik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Jaglarz, Barbara: Roll & Write: 14 schnelle Spiele im DaZ-Unterricht
Roll & Write: 14 schnelle Spiele im DaZ-Unterricht , Motivierende Spiele statt langweiliger Aufgaben und Texte - so sind die Lernenden motiviert und trainieren neue Wörter wie von selbst! Entdecken Sie die spielerische Seite des DaZ-Unterrichts: Als DaZ-Lehrkraft kennen Sie sicher die Herausforderungen, die sich nach stundenlangem Grammatik- und Wortschatztraining stellen. Die Konzentration der Schülerinnen und Schüler lässt nach. Dann ist eine aufgelockerte, spielerische Variante des Unterrichts ist genau das Richtige. In diesem Buch stellen wir Ihnen eine Auswahl von Brettspielen vor, die speziell auf den DaZ-Grundwortschatz zugeschnitten sind. Die Spiele werden in der Regel in Gruppen von zwei bis vier Lernende pro Spielbrett gespielt. Wenn mehrere Gruppen spielen und Sie nicht alle Aktivitäten gleichzeitig betreuen können, empfehlen wir, in jeder Spielgruppe die sprachstärksten Lernenden als Spielleiterinnen und Spielleiter zu benennen. Diese überprüfen, ob die Regeln eingehalten werden und ob die Antworten während des Spiels korrekt sind. Um die Haltbarkeit der Brettspiele zu gewährleisten, gibt es die Möglichkeit, die Spielfläche auf das DIN A3-Format zu vergrößern und eventuell zu laminieren. Zusätzlich haben wir zu jedem Spiel ein Übungsblatt entworfen, mit dem sich die Lernenden auf das Spiel vorbereiten können. Die darin vorkommenden Wörter sind jedoch lediglich als Vorschläge zu verstehen. Selbstverständlich sollten in erster Linie die im Unterricht geübten Wörter verwendet werden. Jedes Spiel wird von einem Spielregelblatt begleitet. Hier besteht auch die Möglichkeit, die vorgefertigten Spielregeln nach Belieben anzupassen oder durch eigene Vorschriften zu ersetzen. Bringen Sie Schwung und Spaß in den Unterricht und fördern Sie spielerisch den Spracherwerb Ihrer Schülerinnen und Schüler. Das Zusatzmaterial zum Download bietet Blanko-Vorlagen zum Erstellen eigener Wortlisten, Spiele und Spielfiguren. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Handbuch interdisziplinäre Frühförderung (Sarimski, Klaus)
Handbuch interdisziplinäre Frühförderung , Was ist über die Entwicklung von Kindern mit Beeinträchtigungen in den unterschiedlichen Entwicklungsbereichen bekannt? Wie wirken sich biologische und soziale Risiken auf die Entwicklung aus? Welche Methoden stehen zur Förderung zur Verfügung und was lässt sich aus der Entwicklungsforschung über die Wirksamkeit dieser Methoden sagen? Das Handbuch gibt Antwort auf all diese Fragen und bietet so eine Grundlage für alle, die in der Frühförderung von Kindern mit einer kognitiven, sprachlichen oder motorischen Beeinträchtigung, einer Hör- oder Sehschädigung, einer sozial-emotionalen Entwicklungsstörung oder einer schweren Mehrfachbehinderung tätig sind. PraktikerInnen erhalten so einen umfassenden Überblick über das Arbeitsfeld und Leitlinien für die Praxis der Frühförderung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär#20#, Autoren: Sarimski, Klaus, Edition: REV, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 481, Abbildungen: 22 Abbildungen 10 Tabellen, 10 Tabellen, 22 Abbildungen, Keyword: Autismus-Spektrum-Störung; Beeinträchtigung; Beeinträchtigung der kognitiven Entwicklung; Beeinträchtigung der sozial-emotionalen Entwicklung; Beeinträchtigung der sprachlichen Entwicklung; Behinderung; Belastung; Beziehungsorientierung; Diagnostik; Einschränkungen; Entwicklungsstörung; Ergotherapie; familiäre Belastung; familienorientierte Förderung; Familienorientierung; Frühe Bindung; Frühe Kindheit; Frühpädagogik; Heilpädagogik; Hilfesystem Frühförderung; Hörschädigung; Interaktionsorientierung; Kinder mit Behinderung; Logopädie; Mehrfachbehinderung; Methoden; motorische Beeinträchtigung; motorische Störung; Physiotherapie; Psychologie; Qualitätssicherung; Resilienzorientierung; Soziale;, Fachschema: Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 152, Höhe: 32, Gewicht: 766, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2573208, Vorgänger EAN: 9783497026913, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2759719
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Sind Bibliotheken noch zeitgemäß?
Sind Bibliotheken noch zeitgemäß? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da Bibliotheken auch heute noch eine wichtige Rolle spielen. Sie bieten nicht nur Zugang zu einer Vielzahl von gedruckten und digitalen Medien, sondern dienen auch als Orte des Lernens, der Forschung und des kulturellen Austauschs. Zudem sind Bibliotheken oft sozialer Treffpunkt für die Gemeinschaft. Trotz der digitalen Revolution haben Bibliotheken also nach wie vor ihre Berechtigung und sind für viele Menschen unverzichtbar.
-
"Wie tragen Bibliotheken zur Bildung und Informationsversorgung in der Gesellschaft bei?"
Bibliotheken bieten Zugang zu einer Vielzahl von Bildungsressourcen wie Büchern, Zeitschriften und Online-Datenbanken. Sie fördern lebenslanges Lernen und unterstützen die Informationskompetenz der Nutzer. Durch ihre vielfältigen Angebote tragen Bibliotheken dazu bei, Wissen zu verbreiten und die Gesellschaft zu informieren.
-
Wie tragen Bibliotheken zur Bildung und Wissensvermittlung in unserer Gesellschaft bei?
Bibliotheken bieten Zugang zu einer Vielzahl von Büchern, Zeitschriften, Online-Ressourcen und anderen Medien, die Wissen vermitteln und Bildung fördern. Sie bieten auch Programme und Veranstaltungen, die das lebenslange Lernen unterstützen und die Lesefähigkeiten verbessern. Darüber hinaus dienen Bibliotheken als Treffpunkt für den Austausch von Ideen und zur Förderung der kulturellen Vielfalt in der Gesellschaft.
-
Was sind die Vorteile von digitalen Bibliotheken im Vergleich zu traditionellen Bibliotheken und wie beeinflussen sie den Zugang zu Informationen und Bildung?
Digitale Bibliotheken bieten den Vorteil, dass sie rund um die Uhr und von überall aus zugänglich sind, was den Zugang zu Informationen und Bildung erleichtert. Zudem ermöglichen sie eine schnellere und effizientere Suche nach spezifischen Inhalten. Durch die Digitalisierung von Büchern und anderen Materialien können digitale Bibliotheken eine größere Vielfalt an Ressourcen anbieten. Darüber hinaus ermöglichen sie eine einfachere Aktualisierung und Erweiterung ihres Bestands, was den Nutzern stets aktuelle Informationen zur Verfügung stellt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.